Willkommen auf meiner Webseite! Ich bin Rico Hillmann, Stadtrat und Wirtschaftsingenieur aus Neu-Ulm. Als Mitglied der Abteilungsleitung der Taekwondo-Abteilung im TSV Pfuhl und langjähriges CSU-Mitglied setze ich mich leidenschaftlich für unsere Gemeinschaft ein. Erfahren Sie hier mehr über meine Projekte, politischen Ziele und persönlichen Interessen. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen.
Blog
Aktuelle News / Informationen
Mitglieder der CSU Pfuhl stimmen für – Kandidatenaufstellung 2026
Am 17.09.2025 fand die Mitgliederversammlung des CSU-Ortsverbands Pfuhl statt. In einer konstruktiven und geschlossenen Sitzung wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt. Diese Liste geht nun als Empfehlungsbeschluss an den CSU-Kreisverband weiter. Ein besonders starkes Signal der Geschlossenheit sendeten die Pfuhler Mitglieder mit der einstimmigen Wahl von Katrin Albsteiger zur Oberbürgermeisterkandidatin. Damit …
„Mitglieder der CSU Pfuhl stimmen für – Kandidatenaufstellung 2026“ weiterlesen
100 Jahre Lebkuchenfabrik Weiss in Neu-Ulm
Am vergangenen Wochenende durfte ich an einer ganz besonderen Veranstaltung teilnehmen: Die Lebkuchenfabrik Weiss feierte ihr 100-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das zeigt, wie viel Tradition und Beständigkeit in unserer Stadt verankert sind. Eingeladen hatte Prof. Dr. Hermann Bühlbecker, der den Abend mit einem spannenden Rückblick auf die Geschichte des Unternehmens eröffnete. In seiner …
Neuer Name – gleiches Engagement
Nach 20 Jahren mit dem Familiennamen Schlegel trage ich ab sofort den Namen Hillmann – und damit auch ein Stück Familiengeschichte in die Zukunft. Diese Entscheidung ist wohlüberlegt und markiert einen besonderen Moment in meinem Leben: In diesem Jahr feiern meine Frau und ich unseren 20. Hochzeitstag. Für uns ist das nicht nur ein Jubiläum, …
Themen
Themen für die ich mich stark mache.
1
Verkehrssicherheit der Kleinsten
Die Verkehrssicherheit von Kindern ist von größter Bedeutung, um ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Durch eine gute Verkehrserziehung und -aufklärung können wir dazu beitragen, dass Kinder sich sicher im Straßenverkehr bewegen können. Ein bewusstes Verhalten von allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere Autofahrern, trägt maßgeblich dazu bei, Unfälle zu vermeiden und das Leben unserer Kinder zu schützen.
2
Klima- und Umweltschutz
Der Klima- und Umweltschutz ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit, die unser aller Engagement erfordert. Als Mitglied im Klimaschutzbeirat liegt mir der Schutz unserer Umwelt und die Bekämpfung des Klimawandels besonders am Herzen. Durch gemeinsame Anstrengungen und nachhaltige Maßnahmen können wir die Zukunft unserer Kinder und kommender Generationen positiv gestalten und eine lebenswerte Umwelt bewahren.
3
Familie und Bildung
Familie und Bildung spielen eine zentrale Rolle für das Wohlergehen und die Entwicklung von Kindern. Eine ausreichende Anzahl an Betreuungsplätzen und ein vielfältiges Angebot an sozialen Dienstleistungen sind daher unerlässlich. Indem wir Familien unterstützen und Bildungsmöglichkeiten zugänglicher machen, schaffen wir die Grundlage für eine chancengerechte Gesellschaft und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder.
In folgenden Gremien des Stadtrates bin ich vertreten:
Planungs- und Umweltausschuss (PuA), Ausschuss für Familie, Bildung und Kultur (BiFaKu) sowie Mitglied im Klimaschutzbeirat. Neben den Ausschüssen, wurde ich vom Stadtrat in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH abgesandt.